top of page

Workshops der Initiative MIND Prävention für Demokratieförderung und Extremismusprävention

Aktualisiert: 11. Sept. 2023

Bist du ein Rassist?

Wer macht bei euch den Haushalt, gehen beide eurer Eltern arbeiten? Wann wird aus einem Vorurteil Diskriminierung, wann aus Tradition eine Benachteiligung? Habt ihr schon einmal über Rollenbilder in unserer heutigen Gesellschaft nachgedacht? Oder gibt’s das alles überhaupt noch?


Bildunterschrift: Gesprächsrunde mit den Workshop-Leitenden
Bildunterschrift: Gesprächsrunde mit den Workshop-Leitenden
 

Um über diese und weitere Fragen nachzudenken und zu sprechen, durften wir an Workshops der Initiative MIND Prävention für Demokratieförderung und Extremismusprävention teilnehmen. Dort wurden uns durch Rollenspiele einige Rollenbilder und gefestigte Denkmuster aus unserer und anderen Kulturen, näher gebracht. Im zweiten Workshop durften wir selbst kreativ werden. Dafür haben wir bekannte, typische Verhaltensweisen in mehreren kleinen Szenen aufgeführt. Im Nachhinein ordneten wir diese ein und diskutierten darüber. Wir debattierten überwiegend über Rassismus, im speziellen über Alltagsrassismus, Homophobie und Vorurteile.


Zusätzlich durften wir an einer Studie teilnehmen. Einige Student*innen der Friedrich Alexander Universität Nürnberg-Erlangen, haben uns hier, in Schwabach, besucht. Vor und nach einem zweiteiligem Workshop wurde mit uns eine Umfrage durchgeführt, um dessen Effektivität zu erforschen. Auch bei diesem Prozess dabei zu sein, war für uns sehr spannend und aufschlussreich.

Abschließend können wir als Klasse sagen, dass wir zum Nachdenken anregt worden sind und auf spielerische Weise viel gelernt haben.


Gudi, Luisa, Emelie, VK


 
 

Staatliche Berufsschule Schwabach


Wittelsbacherstr. 1

oder Eingang Südliche Ringstraße 9a
91126 Schwabach


09122 87631-0


Fax: 09122-87631-12


E-Mail:  info@bs-schwabach.de

Öffnungszeiten für Parteiverkehr: 

Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr - 12.00 Uhr

                                     13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Freitag:                        07.30 Uhr - 12.30 Uhr

Während der Schulferien:

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Anfahrt

Bitte verwenden Sie hierzu unseren Link auf google-maps.

Dazu öffnet sich auch aus rechtlichen Gründen eine neue Seite!

bottom of page